Wieviel zeit darf zwischen Knie TEP OP und AHB liegen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  113. Eintrag von am 07.02.2014 - Anzahl gelesen : 106  
  Wieviel zeit darf zwischen Knie TEP OP und AHB liegen?  
  0 Ihr ,
nun bin ich schon seit 9 tagen nach meinem KH Aufenthalt zu Hause! Ich habe eine Knie TEP bekommen . Vor drei Tagen habe ich die Zusage für die AHB bekommen und ein schreiben von der Reha-Klinick. Die Klinik schreib das sie sich telefonisch melden und es sein kann das ich binnen 24 stunden dort antreten muss! Sie schreiben auch das ich mit dem Auto bringen lassen soll oder mit Zug anreisen kann. Mit Zug fahre ich nicht ! Wie soll ich meine Tasche dann mitbekommen? Kann ja schlecht jetzt schon auf gut Glück meine Koffer los schicken! Was mindestens 2 Tage dauert! Dort gibt es wohl keinen fahr dienst ?!?!
Ich wollte eigentlich nur wissen ob das normal so ist? Das ist ja doch eine lange zeit oder sehe ich das nicht richtig :/
 
  6. Antwort von am 13.02.2014  
 

habe bei der RV angerufen! Dort wurde mir gesagt ,das es zurzeit nunmal so ist das man so lange warten muss . Sie die RV müssten sich innerhalb von 14 Tagen beim Patienten melden wegen zu- absage ! Würde sie nun nach einer anderen Klinik suchen, müsste sie mich erst in der anderen abmelden , und dann würde es noch länger dauern!! (Kurzfassung) ich fragte noch ob es denn nach 5 Wochen noch eine AHB ist ? Und sie meinte das es noch eine ist !
Bin gerade sehr sauer ! Muss auch aufpassen das ich hier nicht ausfällig werde ;)
 
  5. Antwort von am 12.02.2014  
  A.,
meines Wissens muss eine AHB spätestens 2 Wochen nach Krankenhausentlassung angetreten werden.
Mag sein, dass es da Unterschiede bei den einzelnen Kostenträgern gibt.
Aber ich würde an Deiner Stelle schnellstmöglich mit der Rentenversicherung (die ja wohl in Deinem Fall zuständig ist) abstimmen, inwieweit die Kostenzusage auch noch gilt, wenn die 2 Wochen verstrichen sind.

Unabhängig davon ist es - nach eigenen Erfahrungen - aus medizinischer Sicht sehr wichtig, dass nach einer Tep-OP am Knie oder Hüfte die physiotherapeutischen Anwendungen durchgeführt werden.
Ich würde daher an Deiner Stelle 'etwas Druck' machen - evtl. zusammen mit dem Sozialdienst des Krankenhauses, in dem Du operiert wurdest.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute
F.



 
  4. Antwort von am 10.02.2014  
  :(
habe gerade in der Reha- Klinik angerufen . Und bin sehr sauer ! Die Frau am Telefon sagte ich würde auf der Liste stehen aber es könnte noch 2 Wochen dauern!!! Sie würde versuchen das es schneller geht!!! Die Rentenversicherung hätte ihnen das erst vor einer Woche mitgeteilt :(
Die OP währe dann 5 Wochen her !!!
Ich fragte ob das normal so wäre, und sie meinte auch das eine AHB spätestens 14 Tage später sein soll :/
Sorry aber das ist doch echt blöd
 
  3. Antwort von am 07.02.2014  
 

Ja ich finde das auch .....! Montag werde ich in der Reha Klinik anrufen!
Der Antrag wurde am Tag der OP vom KH los geschickt!Die sagten das würde manchmal etwas dauern! Mir geht es eigentlich auch gut , kann mein Bein auch viel Besser bewegen als vor der OP und gehe zur KG. Aber ich glaube wenn ich sofort in die AHB gegangen währe würde ich schon weiter sein! Montag weiss ich mehr! :-\
danke für die Antwort :)
 
  2. Antwort von am 07.02.2014  
 

bei Knie und Hüft tep sollte die Reha sofort an den KH aufenthalt anschliessen. Nur bei der Schulter muss man länger warten.
Und einen Fahrdienst sollten die auch haben, das ist ja seltsam.
 
  1. Antwort von am 07.02.2014  
  A.!
Die Zeit zwischen Klinik und Reha kommt mir auch etwas lange vor. Üblicherweise und sinnvollerweise kommt man eigentlich direkt von der Klinik oder -wenn man erst nach Hause geht-1-2 Tage danach dorthin.
Ich war nach der kLinik auch erst 2 Tage nach Hause gegangen und musste mich dann privat per Auto in die Rehaklinik fahren lassen.Wäre ich direkt von der Klinik dort hingekommen, hätte die Klinik meinen Transport organisiert.
Es gibt Krankheiten, bei denen man eine Frist von 14 Tagen zwischen Klinik und Reha zugesteht, aber nach einer TEP ist das ja eher nicht so hilfreich.Nach einer Knieumstellung ist die Frist auch länger, denn man darf eh noch nicht so viel belasten , das würde eher nicht so viel bringen
Ist denn Dein Antrag nicht rechtzeitig gestellt worden, das das vielleicht organisatorisch nicht anders möglich war?
Ich musste diesen schon ein paar Wochen vor der OP beim Sozialdienst des Krankenhauses abgeben.
Trotzdem viel Glück und Heilungserfolg bei der sicher bald nun anstehenden Reha!
B.
 




Wieviel zeit darf zwischen Knie TEP OP und AHB liegen?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kur- und Rehakliniken - Erfahrungsaustausch : Kur- und Rehakliniken - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 5665 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 16.02.2014 07:43:30
MaschinenArthrose : X113Y20140216074329Z113 - V187


Arthrose





-